An diesem Kochabend geht es um die korrekte Zubereitung verschiedener Steaks von Rind, Kalb, Schwein und Fisch. Dies beginnt bei der fachgerechten Vorbereitung wie parieren und portionieren, erstreckt sich über Tipps zur Auswahl der geeigneten Fleischstücke und der richtigen Garmethode (auch Niedertemperaturgaren) und endet bei der den passende Beilagen und Saucen. Und natürlich darf der Genuss der zubereiteten Speisen auch nicht zu kurz kommen.
Kursnr.: VQ3050131
Kosten: 30,00 €
zzgl. 28 EUR Lebensmittelkosten,
ermäßigbar
mit verbindlicher Voranmeldung (8 Tage)
Bitte mitbringen: Schürze, Getränke, Gefäß für eventuell übrige Speisen
Kurs hat begonnen bzw. ist abgeschlossen
Waltraud Spill ist selbstständige Trainerin für Hotellerie, Gastronomie, Bäckereien und weitere Unternehmen in der Dienstleistungs-Branche. Ihre Qualifikationen: - Ausbildung zur Köchin - IHK geprüfte Küchenmeisterin - Ernährungsberaterin UGB Giessen - Trainerausbildung Mövenpick International - Mitglied IHK Prüfungsausschuss für Köche / Fulda Ihre Berufserfahrungen: Langjährige Erfahrungen als Köchin in Gastronomie und Hotellerie sowie als Küchen- und Restaurantleiterin. Seit 1989 Trainerin und Ausbilderin für Mitarbeiter in Hotellerie und Gastronomie, sowohl im fachlichen Bereich wie auch im Kommunikationsbereich, u.a. bei Mövenpick für Fachkräfte in Küche und Service. Seit 1998 selbstständige Trainerin und seit 2006 Dozentin an der VHS Landkreis Fulda (Themen Kochen und Ernährung). Ihre Schwerpunkte: - Ausbildung und Weiterqualifizierung von Auszubildenden und Fachkräften in der Hotellerie und Gastronomie. - Ernährungsformen, z.B.: Vollwert-Ernährung, Vegetarisch, Vegan, Basenfreundliche Ernährung. - Erstellen von Food Konzepten und deren Implementierung Ihre Motivation: Essen ist Kultur und will gepflegt werden.
Kurse der Dozentin:
VQ3050130 - Kochen mit dem Profi: Kreatives Fingerfood, Flying BuffetMo. | Di. | Mi. | Do. | Fr. | Sa. | So. |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | ||||||
2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 |
9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 |
16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 |
23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 |
30 |
Sie möchten Ihre Kenntnisse und Fertigkeiten an andere Menschen weitergeben?
Volkshochschule Landkreis Fulda
Wörthstr. 15
36037 Fulda
Tel.: (0661) 6006-1600
Fax: (0661) 6006-1630
E-Mail: vhs@landkreis-fulda.de
E-Post: vhs@landkreis-fulda.epost.de
Montag, Dienstag, Donnerstag
8:30 Uhr - 15:30 Uhr
Mittwoch, Freitag
8:30 Uhr - 12:30 Uhr
Über den Bürgerservice das Landkreises Fulda (Kreisverwaltung, Wörthstr. 15, 36037 Fulda) sind wir
Mo. - Do. von 8 Uhr bis 18 Uhr und
Fr. von 8 bis 14 Uhr erreichbar.
Telefonisch können Sie uns Mo. - Fr. von 8 bis 18 Uhr erreichen.
Kursanmeldungen sind auf diesem Weg bis 20:00 Uhr möglich.
Hier können Sie einige unserer Angebote als PDF herunterladen: