Die Beweggründe und Ziele, warum jemand Yoga üben möchte, sind vielfältig. Der eine möchte gesundheitliche Beschwerden z.B. Rückenprobleme oder Stresssymptome bewältigen, jemand anderes möchte mehr zur Ruhe kommen. Yoga ist ein Erfahrungsweg mit Körperübungen des Yoga Asana, die in den individuellen Atemfluss eingebettet werden. Diese tragen zur Flexibilität und Kräftigung bei, vermitteln ein besseres Verständnis unserer Reaktionen und Bewegungsmuster. Wir lernen dadurch einen achtsamen Umgang mit unseren Ressourcen im Alltag. Schrittweise verbessert sich unsere Körperhaltung, und wir sind eher in der Lage falsche Bewegungsmuster und überflüssige Spannungen loszulassen.
Das achtsame Führen des Atems und die Atemtechniken des Yoga Pranayama bewirken eine vertiefte, gleichmäßige Atmung. Ein ruhiger Atem ermöglicht die Erfahrung der körperlichen Entspannung und kann zu geistiger Ruhe und Klarheit führen, zur inneren Ausrichtung und Sammlung in der Meditation.
Yogatradition: Die Grundlage dieses Yogaunterrichtes ist die Tradition Krishnamacharya/Desikachar. Gemäß dieser Tradition wird die Übungspraxis auf die individuellen Bedürfnisse der Menschen angepasst. So kann in diesem Unterricht jeder Mensch mit der ihm eigenen gesundheitlichen und körperlichen Konstitution Yoga üben.
Kursnr.: VS3012221
Kosten: 56,00 €
ermäßigbar
Bitte mitbringen: Yoga-/Gymnastikmatte, Decke, bequeme Kleidung, Socken, flaches Kissen (Sitzkissen falls vorhanden), Getränk
Mi. 16.01.2019 - Mi. 17.04.2019
Kurs hat begonnen bzw. ist abgeschlossen
Lothar Liebert ist Yogalehrer BDY/EYU und Berater für Systemische Aufstellungsarbeit (Bewegung der Seele nach Harald Homberger). Er praktiziert seit über 25 Jahren Yoga und Meditation, unterrichtet im Landkreis Fulda seit 1997 in der Yogatradition von T. Krishnamacharya &T.K.V. Desikachar und ist langjähriger Schüler von Werner Vogel und Harald Homberger. Er ist Mitglied im Berufsverband der Yogalehrenden in Deutschland e.V. und aktives Mitglied in der Schule des Schauens, Familienstellen und Aufstellungsarbeit im Geiste west-östlicher Weisheiten e.V.
Kurse des Dozenten:
VS3012221 - Yoga - MeditationMo. | Di. | Mi. | Do. | Fr. | Sa. | So. |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | 2 | 3 | ||||
4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 |
11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 |
18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 |
25 | 26 | 27 | 28 |
Sie möchten Ihre Kenntnisse und Fertigkeiten an andere Menschen weitergeben?
Volkshochschule Landkreis Fulda
Wörthstr. 15
36037 Fulda
Tel.: (0661) 6006-1600
Fax: (0661) 6006-1630
E-Mail: vhs@landkreis-fulda.de
E-Post: vhs@landkreis-fulda.epost.de
Montag, Dienstag, Donnerstag
8:30 Uhr - 15:30 Uhr
Mittwoch, Freitag
8:30 Uhr - 12:30 Uhr
Über den Bürgerservice das Landkreises Fulda (Kreisverwaltung, Wörthstr. 15, 36037 Fulda) sind wir
Mo. - Do. von 8 Uhr bis 18 Uhr und
Fr. von 8 bis 14 Uhr erreichbar.
Telefonisch können Sie uns Mo. - Fr. von 8 bis 18 Uhr erreichen.
Kursanmeldungen sind auf diesem Weg bis 20:00 Uhr möglich.
Hier können Sie einige unserer Angebote als PDF bzw. Online-Blätterprogramm einsehen.